Ruanda, bekannt als das „Land der tausend Hügel“, hat sich als aufstrebender Akteur in der afrikanischen Teeindustrie etabliert.
Mit seinen nährstoffreichen Vulkanböden, den Höhenlagen und dem idealen Klima für den Teeanbau produziert dieses kleine afrikanische Land einige der hellsten und anspruchsvollsten Tees der Welt.
Trotz seiner außergewöhnlichen Qualität wurde ruandischer Tee in der Vergangenheit unterschätzt, aber diese Wahrnehmung ändert sich zusehends, da sein einzigartiges Profil immer mehr Anerkennung findet.
Heute sind die ruandischen Teeplantagen eine wichtige Devisenquelle, die zur Entwicklung des Landes beiträgt und ihm hilft, die Herausforderungen seiner jüngsten Geschichte zu bewältigen. Mit anhaltendem Wachstum und außergewöhnlicher Qualität etabliert sich ruandischer Tee als wichtiger Wettbewerber auf dem Weltmarkt und nimmt einen Platz unter den besten Tees der Welt ein.
Geschichte und Entwicklung des Tees in Ruanda
Der Teeanbau in Ruanda begann in den 1920er Jahren, seine eigentliche Entwicklung fand jedoch in den 1950er Jahren statt, als die ersten kommerziellen Plantagen angelegt wurden. Die Teeindustrie wurde nach der Privatisierung der Plantagen in den 1990er Jahren weiter konsolidiert, was eine erhebliche Modernisierung und Verbesserung der Qualität und Nachhaltigkeit ermöglichte.
Seitdem hat Ruanda einen stetigen Anstieg der Teeproduktion verzeichnet und sich als einer der Hauptproduzenten von Tee in Afrika positioniert.
Die Teeindustrie war auch der Schlüssel zur Schaffung von Arbeitsplätzen, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen die Mehrheit der Bevölkerung von der Subsistenzlandwirtschaft abhängig ist.
Teeanbau- und Produktionsgebiete in Ruanda
Ruanda zeichnet sich durch seine gebirgige Landschaft aus, die ein ideales Klima für den Anbau von hochwertigem Tee bietet. Die große Höhe, die reichhaltigen vulkanischen Böden und das gemäßigte Klima mildern die äquatorialen Temperaturen ab und schaffen so perfekte Bedingungen für die Produktion hochwertiger Tees.
Die wichtigsten Teeanbaugebiete Ruandas befinden sich entlang des Kongo-Nil-Kamms im Norden, Süden und Westen des Landes. Diese hochgelegenen Gebiete mit einer Höhe von 1 600 bis 2 500 Metern über dem Meeresspiegel bieten einige der fruchtbarsten und am besten entwässerten Böden der Welt.

Zu den wichtigsten Produktionsregionen gehören:
Region Karongi: Teeplantage Gisovu
Die Teeplantage Gisovu liegt auf einer Höhe von über 2.300 Metern und ist eine der bekanntesten Teeplantagen Ruandas. Dank der Lage in der bergigen Karongi-Region, die eine hervorragende Höhenlage mit vulkanischen Böden verbindet, zeichnet sich der Gisovu-Tee durch seine Intensität und unvergleichliche Frische aus.
Die idealen Bedingungen des Gisovu in der Nähe des Nyungwe-Nationalparks verleihen ihm ein komplexes Geschmacksprofil mit blumigen und zitrusartigen Noten.
Region Nyamagabe: Teeplantage Kitabi
Kitabi zeichnet sich durch die Produktion von Tee mit einer kräftigen Geschmacksstruktur und süßen Noten aus. Die Plantagen befinden sich an bergigen Hängen, die eine optimale Sonneneinstrahlung und eine perfekte Aufnahme der Niederschläge ermöglichen.
Kitabi-Tees haben in der Regel einen vollmundigen Geschmack und eine leuchtend goldene Farbe, so dass sie sich sowohl für den puren Genuss als auch zum Mischen mit anderen Tees eignen.
Region Rulindo: Teefabrik Sorwathe
Die Sorwathe-Fabrik befindet sich im Bezirk Rulindo, nördlich von Kigali. Sie befindet sich in einem Gebiet, in dem es früher Papyrussümpfe gab, die trockengelegt wurden, um Platz für Teeplantagen zu schaffen.
Diese besondere Umgebung mit ihren sauren und feuchten Böden beeinflusst den Charakter der Tees und verleiht ihnen eine einzigartige aromatische Komplexität.
Sorwathe hat sich auf die Herstellung hochwertiger orthodoxer Tees spezialisiert, sowohl schwarzer als auch grüner. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Produktion um gedämpften grünen Tee erweitert, ein Produkt, das für seinen frischen und natürlichen Geschmack geschätzt wird.
Rukeri Tee
Innerhalb der Sorwathe-Fabrik ist Rukeri der Bereich, der auf die Produktion von orthodoxen Langblatt-Tees spezialisiert ist. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine Kombination aus gemäßigter Höhe und ausgewogenem Klima aus, was die Entwicklung großer Blätter von hervorragender Qualität begünstigt.
Darüber hinaus ist Rukeri für die Produktion von Tees mit jungen Trieben bekannt, die auf den internationalen Märkten wegen ihrer gleichbleibenden Qualität und ihrer Spezialisierung auf orthodoxe Spitzentees sehr geschätzt werden.
Entdecken Sie Rwanda Rukeri OP BIO, Rukeri-Tee, erhältlich in unserem Alveus B2B-Shop..

Die gängigsten Teesorten Ruandas
Hier sind einige der bekanntesten und am meisten vermarkteten ruandischen Teesorten:
Tee CTC (Crush, Tear, Curl)
Er ist die am weitesten verbreitete Teesorte in Ruanda und die Grundlage für viele hochwertige Mischungen. Er zeichnet sich durch seinen leichten Körper, seine leuchtend goldene Farbe und seinen schnellen Ziehprozess aus. Er wird oft mit Milch getrunken und ist besonders in Irland und im Vereinigten Königreich beliebt.
Er wird hauptsächlich in Kitabi und Sorwathe hergestellt, wo die Blätter verarbeitet werden, um einen reichen, hellen Aufguss zu erhalten.
Zu den Unterschieden zwischen CTC-Schwarztee und orthodoxem Tee lesen Sie unseren Beitrag über die Herstellungsmethoden von schwarzem Tee.
Orthodoxer Tee
Der orthodoxe Tee aus Ruanda, dessen Produktion begrenzt ist, zeichnet sich durch seine erstklassige Qualität und sein feines Profil mit blumigen und zitrusartigen Noten aus.
Er wird in einigen der höchstgelegenen und fruchtbarsten Gebiete des Landes angebaut, insbesondere in Rukeri, wo Sträucher der Sorte China Jat ihm eine außergewöhnliche aromatische Sanftheit und Komplexität verleihen. Sein Aufguss ist leicht, aber sehr aromatisch, vergleichbar mit den besten Ceylontees.
Gedämpfter Grüner Tee
Ruandas gedämpfter grüner Tee wird in kleinen Mengen in Sorwathe hergestellt, wobei die China-Jat-Sträucher und die torfhaltigen Böden der Region genutzt werden. Aufgrund seiner Frische und seines pflanzlichen Geschmacks wird er auf den internationalen Märkten sehr geschätzt.
Dieser Tee wird in einem Verfahren hergestellt, bei dem die Blätter schnell gedämpft werden, um ihr frisches, lebhaftes Aroma zu bewahren. Er zeichnet sich oft durch eine grasige, fast maritime Note aus, ähnlich wie japanischer Grüntee.
Silver Tips
Dieser einzigartige Tee wird hauptsächlich in Rukeri aus jungen, im Morgengrauen gepflückten Trieben hergestellt.
Sein blumiger und süßer Geschmack ist das Ergebnis eines sorgfältigen Trocknungsprozesses, der seine Raffinesse und Qualität bewahrt.
Gegenwart und Zukunft des Tees in Ruanda
Obwohl die Teekultur in Ruanda nicht so tief verwurzelt ist wie in anderen teeproduzierenden Ländern, erfreut sich der Tee sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene wachsender Beliebtheit.
In den letzten Jahren haben ruandische Tees bei renommierten Veranstaltungen wie den Global Tea Championships und der Africa Tea Convention überzeugt und wurden für ihr ausgewogenes Geschmacksprofil und ihre Frische ausgezeichnet. Dies hat dazu geführt, dass sich Käufer und Premiummarken aus der ganzen Welt für die Qualität dieses Ursprungs interessieren.
Darüber hinaus ist das Wachstum des ruandischen Tees auch auf sein Engagement für Nachhaltigkeit und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in diesem Sektor zurückzuführen.
Diese Zertifizierungen garantieren verantwortungsvolle landwirtschaftliche Praktiken, faire Arbeitsbedingungen und einen nachhaltigen Produktionsansatz. Für Unternehmen, die sich auf ethische und hochwertige Tees konzentrieren, bedeutet die Arbeit mit zertifizierten Tees einen Mehrwert auf immer anspruchsvolleren Märkten.
Auf kommerzieller Ebene hat die Anerkennung bei der Auktion in Mombasa die Wettbewerbsfähigkeit des ruandischen Tees gestärkt und das Interesse von auf hochwertige Tees spezialisierten Käufern geweckt.
Fazit
Das Wachstum des ruandischen Tees auf dem internationalen Markt ist nicht nur auf seine Qualität zurückzuführen, sondern auch auf sein Engagement für Nachhaltigkeit und Transparenz bei der Produktion.
Für auf Tee spezialisierte Unternehmen stellt dies eine Gelegenheit dar, ihr Angebot mit einem aufstrebenden Ursprung zu diversifizieren, der differenzierte Produkte anbietet, die den Trends des verantwortungsvollen Konsums entsprechen. Darüber hinaus bietet die Arbeit mit zertifizierten Tees einen zusätzlichen Mehrwert auf immer anspruchsvolleren Märkten.
Die Kombination aus hohen Produktionsstandards, Anerkennung auf internationalen Messen und wachsender Nachfrage auf spezialisierten Auktionen stärkt das Potenzial Ruandas als wichtiges Herkunftsland für Marken und Händler, die Qualität und Exklusivität in ihrem Sortiment suchen.