Der Konsum von Rooibos nimmt weltweit weiter zu, was vor allem auf zwei Faktoren beruht: seine natürliche Süße und seine Koffeinfreiheit.

Diese letzte Eigenschaft macht ihn zu einem Getränk, das für ein breites Spektrum von Menschen geeignet ist: von Kindern und älteren Menschen bis hin zu Menschen, die koffeinempfindlich sind oder einfach nur seinen einzigartigen Geschmack genießen wollen, ob heiß oder kalt.

Was ihn jedoch für Teeladenbesitzer wirklich unwiderstehlich macht, ist seine Vielseitigkeit als Basis für die Kreation einzigartiger Mischungen. Seine Fähigkeit, sich mit zahlreichen Zutaten und Aromen zu kombinieren, ermöglicht es Ihnen, individuelle Mischungen zu kreieren, die jeden Kunden begeistern werden – mit Gewürzen, Früchten, Zitrusfrüchten, Blumen und vielem mehr.

Damit Sie sein Potenzial voll ausschöpfen können, haben wir diesen Leitfaden mit den wichtigsten Aspekten von Rooibos zusammengestellt. Beraten Sie Ihre Kunden und bieten Sie ihnen ein einzigartiges Einkaufserlebnis.

Inhalt

Was ist Rooibos?

Rooibospflanzen

Rooibos (Aspalathus linearis) ist eine Pflanze, die in Südafrika, genauer gesagt in den Cederbergen nördlich von Kapstadt, heimisch ist. 

Er wird oft als „Rooibos-Tee“ oder „roter Tee“ bezeichnet, obwohl er technisch gesehen kein Tee ist, da er nicht wie grüner, schwarzer oder weißer Tee aus der Pflanze „Camellia Sinensis“ gewonnen wird. Rooibos ist ein Kräuteraufguss aus den Blättern und Zweigen dieser Pflanze.

Der Begriff Rooibos stammt aus dem Afrikaans und bedeutet übersetzt „roter Busch“. Der Name ist in Südafrika eingetragen und geschützt und hat auch in der Europäischen Union eine geschützte Ursprungsbezeichnung.

Geschichte des Rooibos

Rooibos map

Archäologische Funde deuten darauf hin, dass diese Pflanze bereits vor Tausenden von Jahren verwendet wurde, obwohl es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass sie in vorkolonialen Zeiten als Aufguss zubereitet wurde. 

Traditionell sammelten die Bewohner der Cederberg-Region die Rooibosblätter in den Bergen und verarbeiteten sie von Hand: Sie schlugen die Blätter mit hölzernen Werkzeugen auf flache Steine, so dass sie durch die Freisetzung ihrer Inhaltsstoffe oxidierten. Diese rudimentäre Methode legte den Grundstein für die heutigen Produktionstechniken.

Doch erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Rooibos auch außerhalb seines Ursprungslandes bekannt. Europäische Siedler, die nach lokalen Alternativen zu schwarzem Tee suchten, begannen, ihn anzubauen und zu vermarkten.

Ab 1930 stieg die Nachfrage exponentiell an, und Rooibos wurde von einem lokalen Gebräu zu einer nationalen Ikone und zu einem weltweiten Produkt. Heute ist der Anbau von Rooibos eine wichtige Einnahmequelle für die Region Clanwilliam und ein kulturelles und wirtschaftliches Erbe.

Herstellung von Rooibos

Infografik Rooibos-Produktion

Bei der Rooibos-Produktion werden nachhaltige landwirtschaftliche Verfahren und traditionelle Techniken kombiniert.  

Die einzigartige Umgebung des Cederbergs mit ihrem mediterranen Klima, den sauren Böden und den extremen Temperaturen schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Aspalathus linearis, der Rooibos-Pflanze.

  1. Anbau: Sie wird hauptsächlich auf sauren und sandigen Böden in den trockenen Regionen Südafrikas angebaut. Die klimatischen Bedingungen der Cederberg-Region mit ihren regnerischen Wintern und heißen Sommern sind ideal für ihr Wachstum.
  2. Ernte: Die Ernte erfolgt im Sommer (von Januar bis April in der südlichen Hemisphäre). Die Blätter und Zweige werden von Hand oder mit Spezialmaschinen geschnitten.
  3. Oxidation: Für die Herstellung von rotem Rooibos werden die geernteten Blätter zerkleinert und oxidiert, wodurch sie ihre charakteristische rötliche Farbe erhalten und ihr süßer, erdiger Geschmack verstärkt wird. Grüner Rooibos hingegen wird nicht fermentiert, wodurch ein frischerer, pflanzlicherer Geschmack erhalten bleibt.
  4. Trocknung: Nach der Oxidation werden die Blätter in der Sonne getrocknet.
  5. Klassifizierung: Die Blätter werden nach ihrer Qualität sortiert, bevor sie für den Verkauf oder den Export verpackt werden.

Wie wird Rooibos zubereitet?

Tasse mit Rooibos

Um ihn richtig zuzubereiten, kochen Sie Wasser (100°C) und fügen etwa 15-20 Gramm Rooibosblätter pro Liter hinzu. 

Lassen Sie ihn dann je nach Vorliebe etwa 7 bis 10 Minuten ziehen. 

Je nach Geschmack können auch ein paar Tropfen Milch hinzugefügt werden. Dies ist ideal für reinen oxidierten Rooibos oder Gewürzmischungen. 

Manche Menschen ziehen es auch vor, ihn mit Zucker, Honig oder Süßstoff zu süßen, obwohl sein natürlicher Geschmack angenehm süß ist.

Wir empfehlen die Verwendung von Papierfiltern, da diese verhindern, dass die feinen Blätter in den Aufguss gelangen.

Er ist auch ideal, um ihn kalt zu genießen. Dazu lässt man ihn einfach abkühlen oder gibt direkt nach der Zubereitung Eis dazu. 

Die Rooibos-Mischungen mit Zitrusfrüchten sind besonders köstlich und erfrischend für heiße Sommertage.

Gründe für die Aufnahme oder Erweiterung Ihres Rooibos-Angebots

Abgesehen davon, dass es ein weltweiter Trend ist, gibt es viele Gründe, Rooibos in Ihrem Teegeschäft zu verkaufen. Selbst wenn Sie bisher eine kleine Zahl an Referenzen anbieten, kann es eine gute Idee sein, die Anzahl dieser Referenzen zu erhöhen. 

Die wichtigsten sind im Folgenden aufgeführt:

Rooibos-Geschäft

Eine koffeinfreie Option für alle Zielgruppen

Wie wir bereits zu Beginn dieses Guides erwähnt haben, ist einer der Hauptgründe für die wachsende Beliebtheit von Rooibos, dass er ein völlig koffeinfreies Getränk ist. 

Rooibos eignet sich für alle Altersgruppen, von Kindern bis zu Erwachsenen, und ist die perfekte Wahl für alle, die vor dem Schlafengehen oder während des Tages ein entspannendes Getränk zu sich nehmen möchten, ohne sich Gedanken über Koffein zu machen.

Es gibt weitaus mehr Rooibos-Mischungen als entkoffeinierte Tees. Darüber hinaus ist der Preis für Rooibos sehr günstig.

Ein für seine gesundheitlichen Vorteile bekanntes Getränk

In Südafrika ist Rooibos für seine antioxidativen, entzündungshemmenden und/oder verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt, was ihn zu einer beliebten Wahl für Verbraucher macht, die sich um ihr allgemeines Wohlbefinden sorgen

Er enthält eine Vielzahl von Mineralien wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink, die gemeinhin mit einem Nutzen für die Knochengesundheit und die Stärkung des Immunsystems in Verbindung gebracht werden. Außerdem ist sein Tanningehalt recht gering.

Sie können dieses Produkt aufgrund seines Mineralstoffgehalts Sportlern als natürliches isotonisches Getränk anbieten. Denken Sie daran: Rooibos ist auch gekühlt köstlich.

Vielseitigkeit bei Mischungen und Kombinationen

Aufgrund seiner Eigenschaften kann er mit einer unendlichen Anzahl von Geschmacksrichtungen und Aromen kombiniert werden. So findet sich für jeden Verbraucher die perfekte Mischung. Einige von ihnen, wie zum Beispiel mit Gewürzen oder Kakao, sind köstlich mit Milch. 

Teil eines wachsenden Marktes sein

Da sich immer mehr Menschen für natürliche und koffeinfreie Produkte interessieren, wächst der Rooibos-Markt weiter. 

Vor allem in Europa und Nordamerika hat die Nachfrage nach Rooibos in den letzten Jahren erheblich zugenommen, was auf das gestiegene Bewusstsein für Selbstfürsorge und Wellness zurückzuführen ist. 

Sie können sich diesen Trend zunutze machen und sich als Marktführer in diesem Segment positionieren, insbesondere wenn Sie hochwertigen Rooibos sowie klassische und originelle Mischungen in sämtlichen Geschmacksrichtungen anbieten.

Arten von Rooibos, die Sie auf dem Markt finden können

Rooibos wird in verschiedenen Formen vermarktet: pur und in Mischungen. 

Types of pure Rooibos

Reinen Rooibos gibt es als normalen Rooibos, als lang geschnittenen Rooibos (Blatt) oder als grünen Rooibos. Der letztgenannte Rooibos wurde nicht oxidiert. 

Es gibt noch eine andere Teesorte aus Südafrika, die Honeybush heißt, die in Aussehen und Geschmack sehr ähnlich ist, aber nichts mit Rooibos zu tun hat.

Andererseits gibt es die Möglichkeit, Rooibos in Mischungen zu konsumieren. Einige der beliebtesten Mischungen sind Beeren oder Kalahari. Unter diesem Link finden Sie unser breites Angebot an Rooibos-Mischungen

Warum sind wir der beste Rooibos-Lieferant für Ihr Unternehmen?

Rooibos Katalog Alveus

Wir fühlen uns geehrt, dass wir Pioniere auf dem Rooibos-Sektor waren und schon in unseren ersten Katalogen eine so breite Produktpalette anbieten konnten.

Heute sind wir die erste Wahl für Unternehmen, die auf der Suche nach Vielfalt, außergewöhnlicher Qualität, und verkaufsförderndem Service sind.

Unvergleichliche Vielfalt: Wir bieten sowohl puren Rooibos als auch eine breite Palette an kreativen Mischungen an, die auf die Vorlieben Ihrer Kunden zugeschnitten sind.

Biologisch und konventionell: Wir bedienen alle Marktsegmente und bieten Optionen, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Erschwinglichkeit gewährleisten.

Experten für Personalisierung: Sie suchen nach einer einzigartigen Mischung? Unser Team kann Ihnen helfen, exklusive Mischungen zu kreieren, die Ihre Marke auf den Punkt bringen.

Verkaufsstarkes Sortiment: Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie sich auf dem Markt abheben und zu Lieblingen der Teeliebhaber werden.

Sind Sie bereit, Ihren Kunden die Magie des Rooibos näher zu bringen? Kontaktieren Sie unser Team und finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Sortiment mit der besten Rooibos-Vielfalt zu bereichern.